top of page

RHEINFELDEN

Rheinfelden ist die älteste Stadt im Kanton Aargau und die älteste Zähringerstadt der Schweiz. Viele kleine Läden, Restaurants, Cafés und Fachgeschäfte laden zum Flanieren durch die gepflasterten Gassen und Gässchen, zum Einkaufen und Verweilen ein. Die Stadt zählt aktuell rund 13'500 (Stand 31.12.2020) Einwohnerinnen und Einwohner.

 

Rheinfelden verfügt über ein vielfältiges Freizeit-, Sport- und Kulturangebot, das teilweise mit demjenigen in Rheinfelden Baden vernetzt ist, sowie über eine grosse Anzahl unterschiedlicher Vereine für Jung und Alt. Die Altstadt wird belebt durch verschiedene Anlässe wie Märkte, Fasnacht, Jugendfest und Altstadtfest, Festival der Kulturen, „Useschtuehlete“ usw. Auch Naherholungsgebiete sind reichlich vorhanden. Der Rhein trennt Rheinfelden Schweiz von Rheinfelden Deutschland. Im Sommer kann man im Rheinschwimmbad oder auf dem Inseli die Seele baumeln lassen. Ein grosser Park mit stattlichen schönen Bäumen, Kinderspielplatz und Rheinzugang bietet sich an für Spaziergänge und mehr. Von der Gemeindefläche Rheinfeldens sind rund 50 % Wald, bestens ausgestattet mit Grillplätzen und Wanderwegen. Im Wald beim Sportplatz Nähe Engerfeld finden Sie auch Finnen- und Fitnessbahn.

Die Energiestadt Rheinfelden ist als Wirtschaftsstandort beliebt. Einige der grössten Arbeitgeber sind die Brauerei Feldschlösschen, deren grosse Produktionsstätte in Schlossform erbaut ist, die Reha Rheinfelden und das Park-Resort mit dem Sole Uno. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurden in unserer Region Salzlager entdeckt. Mit der Salzgewinnung begann die Verwendung der Natursole zu Badezwecken. Rheinfelden ist heute ein wichtiger Rehabilitations- und Wellnessort. In der Wellness-Welt des Parkresorts (Sole Uno) beispielsweise können Sie die abwechslungsreiche Bade- und Saunalandschaft mit vielen kleinen Extras geniessen.

 

Die ausgezeichnete Verkehrslage mit direktem Autobahnanschluss, die gute Erschliessung zum öffentlichen Verkehr mit Halt vieler Schnellzüge und die Nähe zu Deutschland machen Rheinfelden interessant. In 15 Minuten ist man in Basel (Auto oder Zug) und in 45 Minuten in Zürich (mit dem Zug in knapp einer Stunde).

LAge

Der Neubau liegt am ruhigen Gartenweg östlich der Altstadt. Der Bahnhof und das Rathaus sind in 10min zu Fuss erreichbar.

4 Umgebung Plan _ Layout_edited.jpg

wohnungsspiegel

Attikageschoss

Wohnung W5

Dachterrasse zur gemeinschaftlichen Nutzung

5.5 Zimmer

144.7 m2

About

3. Obergeschoss

Wohnung W5

Wohnung W6

5.5 Zimmer

4.5 Zimmer

99.3 m2

2. Obergeschoss

Wohnung W3

Wohnung W4

3.5 Zimmer

4.5 Zimmer

80.5 m2

99.3 m2

10 Wohnungspiegel _ Layout.jpg

1. Obergeschoss

Wohnung W1

Wohnung W2

80.5 m2

99.3 m2

3.5 Zimmer

4.5 Zimmer

Erdgeschoss

Je zwei Parkplätze pro Wohnung

Untergeschoss

Ein grosser Hobbyraum mit Lichtschacht pro Wohnung

10 Wohnungspiegel _ Layout.jpg

Baubeschrieb

Rohbau
- Untergeschoss, Erdgeschoss und Erschliessungskern in Ortbeton
- Alle Wohnräume in Holz-Elementbauweise

- Raumhöhen 2.5 m
- Fenster in Holz-Metall
- Sonnenschutz/Beschattung in Stoff
 

Technik
- Heizung. Zentralheizung im Fernwärmeverbund der Stadt Rheinfelden. Fussbodenheizung
- Sanitärinstallation. Apparate SanitasTroesch
- Schreinerküchen

Oberflächen
- Böden Wohnbereich. Anhydrit geschliffen, versiegelt oder Parkett Eiche
- Bäder Nassbereich. Steingut oder Feinsteinzeugplatten

Allgemeines

Ausbauwünsche
Dem Käufer steht das Recht zu, sämtliche als Budgetposten ausgewiesene Lieferungen und Leistungen aus der Bemusterung des definierten Unternehmers selber zu wählen, im selben Umfang des definierten Preises. Sofern die Auswahl des Käufers gegenüber dem definierten Preis zu Abweichungen führt, wird der Differenzbetrag abgegolten.

Termine:
Baustart Frühling 2022

Bezug Herbst 2023

Sonderwünsche
Unter Absprache und wenn es der Baufortschritt zulässt, kann der Käufer auf seine Kosten individuelle Änderungen vornehmen. Hierfür sind die vordefinierten Handwerker zu berücksichtigen, zudem werden für diese Sonderwünsche eine Planer – und Architekturpauschale auf die Mehrkosten von 18% verrechnet. Falls es durch Lieferungen und Sonderwünsche zu Verzögerungen kommt, können dadurch entstandene Kosten nicht auf Dritte oder die Verkäuferschaft überwälzt werden. Allfällige Mehrkosten sind in jedem Fall vor der Übergabe/Inbetriebnahme durch den Käufer zu begleichen.
 

Vorbehalt
Sofern der Käufer preislich und qualitativ nicht benachteiligt wird, kann der Ersteller jederzeit und ohne Vorankündigung Abweichungen gegenüber dem Baubeschrieb vornehmen.

Pläne
Für Ausführung und Flächenangaben sind der detaillierte Baubeschrieb des Unternehmers und die Pläne im Massstab 1:50 massgebend.

Visualisierungen

Die in dieser Broschüre enthaltenen Visualisierungen dienen dem räumlichen Verständnis und liefern einen Eindruck des Gebäudes. Aus den Bildern können keine Ansprüche abgeleitet werden.

ARCHITEKTUR

Handschin Schweighauser Architekten ETH SIA

Peter Merian-Strasse 40

4052 Basel

companyLogo.png

BAUHERRSCHAFT

Hürzeler Immobilien AG 

Brüehlstrasse 43

4312 Magden

Schweighauser Immobilien GmbH

Peter Merian-Strasse 40

4052 Basel

VERKAUF   UND   INFORMATIONEN

Liba & Partner Immobilien AG
Aeschenvorstadt 55,

4051 Basel


T.+41 61 691 30 30
info@liba-immobilien.ch,  www.liba-immobilien.ch

LIBA_Logo_CMYK 2_edited.jpg

FinanzierungsEmpfehlung

Aargauische Kantonalbank

Kaiserstrasse 8

4310 Rheinfelden

Dario Trost

Kundenberater Private

061 836 31 23, dario.trost@akb.ch

Nicole Mühlfriedel

Kundenberaterin Private Junior

061 836 31 62, nicole.muehlfriedel@akb.ch

bottom of page